Neue Öffnungzeiten

Montag 08:30 - 12:30 & 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 12:30 & 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 12:30 & 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 14:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 & 14:00 - 17:00 Uhr















Kleintierpraxis
Dr. Heike Mühlbauer

Kleintierpraxis
Dr. Heike Mühlbauer

Die Tierarztpraxis, die verbindet.

Neue Öffnungzeiten

Montag 08:30 - 12:30 & 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 12:30 & 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 12:30 & 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 14:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 & 14:00 - 17:00 Uhr

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie
zu uns gefunden haben!

Wir verstehen uns als eine Hausarztpraxis für Kleintiere und behandeln Hunde, Katzen und kleine Heimtiere (Kaninchen, Meerschweinchen etc.) allgemeinmedizinisch und naturheilkundlich.

Bei uns finden Sie ein offenes Ohr für Ihre Sorgen, da ich nicht nur das Tier als Einzelpatient sehe, sondern es immer im Familienverbund betrachte.

Ich nehme mir Zeit, um die optimale Therapie und passende Empfehlungen für Sie und Ihren Liebling zu finden.
Bei uns gibt es keine „Standardbehandlungen“, da jede Familie und jedes Tier etwas ganz Besonderes sind.

Eine reine Terminsprechstunde hilft uns dabei, wirklich ganz für Sie da sein zu können. Bitte vereinbaren Sie daher immer einen Konsultationstermin.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Liebe Tierbesitzer,

unsere Praxis ist vom 11.04.2023 bis einschließlich 14.04.2023 im Urlaub!

Ab dem 17.04. sind wir wieder zu unseren normalen Sprechzeiten für Sie da.

Unsere Urlaubsvertretung in Gröbenzell ist

Dr. Johannes Schwarz
Tannenfleckstr. 1
Tel: 08142/580 366

Oder Sie wenden sich an die umliegenden Tierkliniken.

Wir wünschen Ihnen eine schöne und tierarztfreie Osterzeit!

Ihr Praxisteam Dr. Mühlbauer

Dringende Empfehlung unserer Praxis:

Lassen Sie Ihre Tiere krankenversichern!

Hilfestellung gibt es bei uns oder unter www.eisbaumtabelle.de

Aufgrund der Pandemie und der Krise in der Ukraine, erwarten wir eine Inflation, zudem steigen die Personalkosten aufgrund des allumfassenden Fachkräftemangels. Im Herbst wird zudem die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) in Deutschland nach über 10 Jahren im Schnitt um ca. 20% angepaßt.

Dringende Empfehlung unserer Praxis:

Lassen Sie Ihre Tiere krankenversichern!

Hilfestellung gibt es bei uns oder unter www.eisbaumtabelle.de

Aufgrund der Pandemie und der Krise in der Ukraine, erwarten wir eine Inflation, zudem steigen die Personalkosten aufgrund des allumfassenden Fachkräftemangels. Im Herbst wird zudem die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) in Deutschland nach über 10 Jahren im Schnitt um ca. 20% angepaßt.

Informationen zur GOT-Erhöhung im November 2022:





Als erste Tierärztin in Bayern bin ich „Fear free“ zertifiziert. Diese Ausbildung aus Amerika hat zum Ziel, jeden Tierarztbesuch so angst- und stressfrei wie möglich zu gestalten. Dazu stehen uns neben verhaltenstherapeutischen Maßnahmen und speziellen Vorgehensweisen bei Angstpatienten, Handling und Griffe sowie Hilfsmittel aus der Naturheilkunde oder auch Arzneien aus der klassischen Medizin zur Verfügung.

  • Wußten Sie schon, dass alle Tiere vom "Medical training" profitierenkönnen? Dabei werden die Abläufe rund um Untersuchungen daheim mit dem Tier vorbereitend trainiert. Es gibt inzwischen sogar eigene Kurse dafür.

  • Wußten Sie schon, dass es spezielle Giftköder-Maulkörbe für Hunde gibt? Sie bestehen aus einem leichten Netz-Material und verhindern eine Aufnahme von Fremdsubstanzen beim Spaziergang. Natürlich sollte jeder Hund dahingehend erzogen werden, dass er nichts vom Boden aufnimmt, aber bis dies soweit ist, kann ein Netzkörbchen sehr hilfreich sein.
  • Wußten Sie schon, dass sich Katzen mit Arthrose über einen erhöhten Fressplatz freuen? Damit ist es ihnen möglich, im Stehen zu fressen, was für eine große Erleichterung für geplagte Gelenke sorgt.
  • Wußten Sie schon, dass eine Wärmematte auch in den wärmeren Jahreszeiten für Katzen eine große Aufwertung der Lebensqualität bedeutet? Es gibt sie mit waschbaren Überzügen und verbißfesten Kabeln. Die meisten kann man in verschiedenen Temperaturen betreiben. Wir empfehlen circa 35 Grad.

Schon daran gedacht?

  • Wußten Sie schon, dass alle Tiere vom "Medical training" profitieren können? Dabei werden die Abläufe rund um Untersuchungen daheim mit dem Tier vorbereitend trainiert. Es gibt inzwischen sogar eigene Kurse dafür.
  • Wußten Sie schon, dass es spezielle Giftköder-Maulkörbe für Hunde gibt? Sie bestehen aus einem leichten Netz-Material und verhindern eine Aufnahme von Fremdsubstanzen beim Spaziergang. Natürlich sollte jeder Hund dahingehend erzogen werden, dass er nichts vom Boden aufnimmt, aber bis dies soweit ist, kann ein Netzkörbchen sehr hilfreich sein.
  • Wußten Sie schon, dass sich Katzen mit Arthrose über einen erhöhten Fressplatz freuen? Damit ist es ihnen möglich, im Stehen zu fressen, was für eine große Erleichterung für geplagte Gelenke sorgt.
  • Wußten Sie schon, dass eine Wärmematte auch in den wärmeren Jahreszeiten für Katzen eine große Aufwertung der Lebensqualität bedeutet? Es gibt sie mit waschbaren Überzügen und verbißfesten Kabeln. Die meisten kann man in verschiedenen Temperaturen betreiben. Wir empfehlen circa 35 Grad.

Schon daran gedacht?